Rotary Weihnachtstombola 2023 mit 10.000 € Geldpreis als Hauptgewinn!
Spenden für soziale Zwecke des Rotary Sozialfonds lautet IBAN: DE 47 7016 9605 0101 8220 12. Helfen Sie mit! Wir freuen uns über jegliche Zuwendung

Rotary Weihnachtstombola 2023 mit 10.000 € Geldpreis als Hauptgewinn!
Spenden für soziale Zwecke des Rotary Sozialfonds lautet IBAN: DE 47 7016 9605 0101 8220 12. Helfen Sie mit! Wir freuen uns über jegliche Zuwendung


Loading...
Arrow Left
Rotary Weihnachtstombola ...
Der Rotary Club Erding lädt herzlich zur Teilnahme an seiner traditionellen Weihnachtstombola ein
Arrow Right
Rotarisches Jahr 2023/2024
Wolfgang Gieron neuer Präsident des Rotary Clubs Erding
Arrow Right
Taiwan zu Gast in Erding
Sechs Studenten aus Taiwan im Rahmen eines Austauschprogrammes zu Besuch
Arrow Right
RC Erding unterstützt ...
Knapp 400 Euro wurden zugunsten des EndPolioNow Projekts gespendet
Arrow Right
Kinder sind unsere Zukunft
16.800 Euro an Erdinger Schulen gespendet
Arrow Right
Spende an den Fendsbacher ...
Der Rotary Club Erding freute sich, aus dem Tombolaerlös 1500 Euro überreichen zu können.
Arrow Right
Stadtbücherei Erding
Am 22.04.2023 fand die Endausscheidung des Vorlesewettbewerbs in der Stadtbücherei in Erding statt.
Arrow Right
Übergabe Spende erfolgt
Bücher für 700€ gespendet
Arrow Right
Spende an den Hospizverein
1500 Euro flossen aus dem Tombolaerlös des Rotary Clubs Erding an den Hospizverein Erding.
Arrow Right
Über 3000 Bäume gepflanzt
Der Distrikt 1842 organisierte unter der Leitung des Governors Reinhard Fritz eine Pflanzaktion.
Arrow Right
Kampf gegen die Kinderlähmung
Rotary Club Erding unterstützt den historischen Fortschritt im Kampf gegen die Kinderlähmung
Arrow Right
Lebenskompetenzen entwickeln
Rotarier hatten eine Vision und setzen sie langfristig um!
Arrow Right
Die Geschichte Rotarys
Service above self...
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

"service above self " ...anderen selbstlos zu helfen steht bei uns im Vordergrund!

Der Rotary Club Erding wurde 1989 gegründet und feiert im rotarischen Jahr 2014/2015 sein 25 jähriges Bestehen.

In den letzten 25 Jahren hat der RC Erding im Rahmen der rotarischen Zielsetzungen viele Aktivitäten entwickelt.

Beispielhaft seien hier nur einige aufgeführt:

Die Einrichtung der PROP-Stelle (Verein für Prävention, Jugendhilfe und Suchttherapie) in Erding in Zusammenarbeit mit dem Landratsamt, die Renovierung der Türmer-Stube im Stadtturm, zahlreiche Baumpflanzungen auf dem Kleinen Platz und am Kronthaler Weiher, Unterstützung für die Altenheime, diverse Schulen, den Fendsbacher Hof und andere soziale Einrichtungen, die Verleihung des Sozialpreises an Erdinger Hilfsorganisationen, die Verleihung des Jugend-Musik- Förderpreises in Zusammenarbeit mit der Kreismusikschule Erding und die Verleihung eines Kulturpreises.

Das Engagement des Rotary Clubs erstreckt sich von der sozialen Fürsorge im regionalen und internationalen Bereich über Maßnahmen zur Völkerverständigung und zur Jugendförderung bis hin zur Kulturpflege.

Das Geld, das der RC Erding für diese Zwecke zur Verfügung stellt, stammt zum Teil aus dem sog. Sozialfonds, der sich aus den Spenden der Mitglieder und sonstiger Spender speist.

Zum anderen zielen verschiedene Clubaktivitäten auf das Sammeln von Geldmitteln, die gezielt für bestimmte Zwecke zur Verfügung gestellt werden (zu nennen ist hier vor allem die jährliche Weihnachtstombola).

Internationale Hilfsprojekte werden teilweise in Zusammenarbeit mit anderen Rotary Clubs und mit zusätzlicher Unterstützung von Rotary International auf die Beine gestellt.

 

Regionale Hilfsprojekte

Das größte Sozialprojekt des RC Erding ist die seit dem Jahr 2002 durchgeführte Weihnachtstombola im Rahmen des Erdinger Christkindlmarktes.

Aus den bisher 12 durchgeführten Tombolas wurde ein Reinerlös von rd. € 320.000,- erzielt.

Die 13. Tombola steht in der Weihnachtszeit 2014 an und wird die Gesamtsumme auf rd. € 350.000,- erhöhen.

Diese Geldmittel kommen direkt oder über Hilfsorganisationen ausschließlich Bedürftigen in der Region Erding zugute.

Aus dem erwähnten Sozialfonds des Clubs werden darüber hinaus aufgrund von direkten Anfragen oder auf Anregung von Clubmitgliedern Einzelpersonen, Familien, soziale oder kulturelle Einrichtungen unterstützt. Dabei geht es z.B. etwa um Hilfestellung beim Kauf eines Behinderten-Fahrzeuges, oder der Durchführung einer sonst nicht erschwinglichen Augenoperation.

 

Überregionale Projekte

Zusammen mit anderen Rotary Clubs hat der RC Erding im Jahre 2001 in ganz Bayern das Projekt Leben ohne Sucht und Gewalt (inzwischen Stiftung FREUNDE) ins Leben gerufen.

Die Stiftung FREUNDE finanziert die Schulung von Trainer/-innen und  Kindergärtner/-innen.

Ziel ist, die Lebenskompetenzen von Kindern im Kindergarten zu fördern und sie zu selbstbewussten Persönlichkeiten zu entwickeln.

Nach dem Motto: "Starke Kinder brauchen keine Drogen" werden so Schutzfaktoren gegen Sucht und Gewalt bei den Kindern aufgebaut.

Das Projekt wird durch private Spenden der Rotarier und durch andere Sponsoren finanziell getragen.

Mittlerweile ist das FREUNDE-Programm in 6 Bundesländern mit Trainern und inzwischen auch in Österreich vertreten.

3.600 Erzieherinnen in über 1.000 Kindergärten und Kindertagesstätten wurden bisher ausgebildet.

Nähere Informationen dazu gibt es im Internet unter:

www.stiftung-freunde.eu

 

Internationale Förderprojekte

Der RC Erding hat u.a. folgende internationale Förderprojekte initiiert oder daran mitgewirkt:

Wasserprojekte in Äthiopien, Ecuador und Indien, die die Wasserversorgung einiger Tausend Menschen in diesen Ländern sicherstellten.

Finanzierung von medizinischen Geräten für Kinderkrankenhäuser in Rumänien, Süd-Afrika und von Computern für eine Schule in Äthiopien.

Finanzierung zweier Minenräumungen in einem Dorf in Bosnien so dass die Dorfbewohner wieder einen Teil des Dorfangers ohne Gefahr betreten können.

In den Jahren 2011 bis 2014 wurden zwei Mittel-Schulen in Nepal (Dapcha und Amppipal) durch den RC Erding und die Nachbarclubs RC Dorfen, RC Freising, RC Schrobenhausen-Aichach und RC Castiglione delle Stiviere mit Schuluniformen, Mobiliar und moderner Technik wie Laborausstattung, Computern und Photovoltaikanlagen zum Betrieb der Rechner ausgerüstet.

Der RC Erding führte das Projekt mit € 5.000,- an, der Einsatz aller genannten Clubs belief sich auf insgesamt € 18.500,-.

Mit den Distrikt- und Foundationzuschüssen konnte die Spendensumme auf insgesamt US$ 50.000 aufgestockt werden.

Der empfangende RC Bhaktapur organisierte unter Rtn. Rabindra Puri und mit Unterstützung durch die Schülerhilfe Nepal e.V. unter Rtn. Jörg Bahr den Kauf der Projektgegenstände in Nepal und stellte die Umsetzung des Projekts trotz nationaler Unwägbarkeiten sicher.

Während einer Rundreise mit mehreren Mitglieder vom RC Erding im April 2014 konnte der Projektfortschritt begutachtet werden und die Mitreisenden konnten sich von der Wirksamkeit, der Notwendigkeit und der geordneten Verwendung der benötigten Nachhaltigkeit überzeugen.

Derzeit wird im Club diskutiert, wie man die begonnene Schulförderung in Nepal nachhaltig fortsetzen kann. Dies soll im Dezember mit dem Vorstand der Schülerhilfe Nepal e.V. eingehend erörtert werden.

Nicht zu vergessen ist die weltweite Aktion von Rotary International "Polio Plus" für den Kampf gegen die Kinderlähmung, die auch vom RC Erding unterstützt wird.

 

Jugendarbeit

Die Jugendarbeit, ist ein weiterer Schwerpunkt der Rotary Aktivitäten.

Hier sind u.a. aus der Clubgeschichte folgende Aktivitäten zu nennen:

Jugendliche aus 20 Ländern wurden vom Club für 2 Wochen zu einem Jugendcamp nach Erding eingeladen.

Ein jeweils einjähriger Austausch von Schülern aus Erding mit solchen aus Brasilien, Süd-Afrika, Italien und Kanada wurde realisiert.

Die Schüler lernten nicht nur Bayern und Deutschland kennen, sondern gingen hier auch zur Schule, um Deutsch zu lernen.

Einer jungen Namibierin wurde so ein mehrjähriges Studium zur Dipl. Agrarwirtin ermöglicht.

Die damalige Studentin arbeitet heute im namibischen Landwirtschaftsministerium.

Einem weiteren Studenten wurde ein einjähriges Studium in den USA (Harvard University) finanziert.

Auch die einmonatigen Reisen von jungen Deutschen mit abgeschlossener Berufsausbildung in andere Länder, um dort die einschlägige Berufswelt kennen zu lernen, dienen dem besseren Verständnis anderer Nationen und seinen Einwohnern.

Im Jahr 2005 konnte einer jungen Tierärztin aus Erding die Teilnahme an einer solchen Reise in die USA ermöglicht werden.

In den Jahren 2008/2009 stand die Betreuung von Hauptschülern der Erdinger Schulen im Vordergrund.

Ziel war, den Schülern auf dem Weg zum Hauptschulabschluss und beim Finden einer Lehrstelle zu helfen.

In diesem Zusammenhang wurden mehr als 1.000 Bücher an die Schulen gespendet.

Der Förderung der Jugend dient auch der 2006 erstmals ins Leben gerufene Musikförderpreis für begabte Jugendliche mit herausragenden Leistungen, der zusammen mit der Kreismusikschule Erding verliehen wird.

Jedes 2. Jahr zeigen die Preisträger vor großem Publikum ihr Können auf ihren Instrumenten.

Auch der Lesewettbewerb wurde in Erding wieder veranstaltet.

Als größter Erfolg der durchgeführten Lesewettbewerbe konnte der zweite Platz einer Erdinger Schülerin auf Distriktebene gefeiert werden.

Im Januar 2015 soll es hier in Zusammenarbeit mit der Stadtbücherei Erding in eine neue Runde gehen.

 

Kulturelle Projekte

Der Jugendmusikpreis und der Lesewettbewerb für Schüler der 4. Grundschulklasse sind auch im Zusammenhang mit der Kulturförderung des Clubs zu erwähnen.

Bisher wurde der Kunstpreis ausgelobt, der von unserem rotarischen Freund Michael Kragler ins Leben gerufen und durchgeführt wurde.

Es ist beabsichtigt, auch in diesem Bereich weiter tätig zu werden.

Der RC Erding blickt auf eine erfolgreiche Vergangenheit zurück und wird nicht müde weitere Projekte kontinuierlich zu realisieren.

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

10.000 € Geldpreis als Hauptgewinn!

Rotary Weihnachtstombola 2023

Statt eines Autos als 1. Hauptpreis bietet die diesjährige Weihnachtstombola des Rotary Clubs Erding die Chance auf einen Geldpreis von 10.000 €
Statt eines Autos als 1. Hauptpreis bietet die diesjährige Weihnachtstombola des Rotary Clubs Erding die Chance auf einen Geldpreis von 10.000 €
Die Entscheidung, den Hauptgewinn in bar auszuloben, ermöglicht es dem Club, die Erlöse der Tombola noch gezielter einzusetzen und bedürftige Menschen in unserer Gemeinschaft wirkungsvoll zu unterstützen. Der gesamte Erlös aus dem Verkauf der Tombola-Lose fließt ausschließlich und direkt in soziale Projekte und Hilfsmaßnahmen im Landkreis Erding, die darauf abzielen, Menschen in Notlagen zu helfen und lokale Gemeinschaftsinitiativen zu unterstützen. Der Rotary Club Erding setzt sich schon seit seiner Gründung im Jahr 1989 für soziale Gerechtigkeit und Gemeinwohl ein. Die Weihnachtstombola ist eine der wichtigsten jährlichen ...

Präsidentenwechsel

Rotarisches Jahr 2023/2024

Der scheidende Präsident Petros Giovis blickte auf ein erfolgreiches Jahr mit schönen Veranstaltungen zurück.

Gelebte Völkerverständigung

Taiwan zu Gast in Erding

„Es war ein für beide Seiten informativer Austausch“, so der Präsident des Rotary Clubs Wolfgang Gieron, „und das Miteinander hat viel Spaß gemacht!“

Rotary Action Day am 25. Juni 2023

RC Erding unterstützt Aktion

Auch dieses Jahr unterstützt der RC Erding die Benefizaktion zur Bekämpfung der Kinderlähmung

Tombola-Erlös 2022

Spende an den Fendsbacher Hof

Selbständigkeit, Selbstbestimmung und Teilhabe werden hier unterstützt und gefördert. Vielen Dank für die wertvolle Arbeit, die hier geleistet wird.

Rotary Club Erding

Kinder sind unsere Zukunft

Mit großer Freude konnte der Rotary Club Erding den Erdinger Schulen bei ihrer verantwortungsvollen Aufgabe ein klein wenig unterstützen.

Tombola-Erlös 2022

Spende an den Hospizverein

Der Hospizverein erfüllt eine gesellschaftspolitisch wichtige Aufgabe. Der Einsatz, gerade auch in den schwierigen Coronazeiten, ist hoch einzuschätzen.

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
07.12.2023
19:30 - 21:00
Erding
Hotel Henry
Jahreshauptversammlung / Wahlen
21.12.2023
19:30 - 21:00
Erding
Hotel Henry
Weihnachtsfeier
04.01.2024
19:30 - 21:30
Erding
Gasthaus zum Erdinger Weißbräu, Lange Zeile 1+3, 85435 Erding
Neujahrsempfang
Projekte des Clubs
Nachschlag Nepal Hilfe

Nachschlag Nepal Hilfe
Unterstützung KAG Erding

Unterstützung KAG Erding
Abbau Jugendarbeitslosigkeit

Abbau Jugendarbeitslosigkeit

Neues aus dem Distrikt

München: Hohe Impfrate ist Pflicht

Informationsveranstaltung im Max von Pettenkofer-Institut

München: Hohe Impfrate ist Pflicht

Informationsveranstaltung im Max von Pettenkofer-Institut

D1842: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Vormerken Pack Ma's! 2024

D1842: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Vormerken Pack Ma's! 2024

RC Deggendorf: Adventskalender des RC Deggendorf

Die vorweihnachtliche Aktion des Clubs 2023 im Überblick

RC Deggendorf: Adventskalender des RC Deggendorf

Die vorweihnachtliche Aktion des Clubs 2023 im Überblick

RC München-West: Adventskalender des RC München-West

Die vorweihnachtliche Aktion des Clubs 2023 im Überblick

Freising: Rotary Club Freising feiert 50-jähriges Bestehen

Die Freisinger Rotarier blicken auf eine 50-jährige Geschichte zurück und organisierten eine beeindruckende Jubiläumsfeier mit hochkarätigen Besucherinnen und Besuchern.

D1842: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Polio-Chair-Team